Unser "Bildungshaus"
Ein pädagogischer Verbund von Kindergarten und Grundschule
Mit Beginn des Schuljahres 2007/08 startete in Baden-Württemberg das Modellprojekt "Bildungshaus für Drei- bis Zehnjährige", das Kindern die Chance bietet, über einen Zeitraum von sieben Jahren gemeinsam zu lernen und zu spielen.
Im Bildungshaus steht die intensive Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Grundschule im Vordergrund. Gemeinsame Lern- und Spielzeiten in institutions- und jahrgangsübergreifenden Gruppen sind zentrale Strukturelemente dieses Modellprojekts. Der Orientierungsplan für Kindergärten und der Bildungsplan der Grundschule sind aufeinander abgestimmt. Sie bilden die Basis für die Arbeit im Bildungshaus.
Die Angebote werden dauerhaft von Lehr- und Fachkräften beider Einrichtungen vorbereitet und durchgeführt. Dabei werden die Kinder so begleitet, dass jedes Kind seiner Lern- und Entwicklungssituation angemessen gefördert und gefordert werden kann. Es soll ein fließender Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule ermöglicht werden.
Das Modellprojekt "Bildungshaus für Drei- bis Zehnjährige" wurde vom Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) in Ulm wissenschaftlich begleitet.